Steuern / Steuerung und Optimierung von Bau und Technik („intelligente Bauwerke“)
Neubau Scheer Tower: Entwicklungs- und Bürogebäude der Scheer Group im Nordbereich der Universität des Saarlandes in Saarbrücken
Am Rande des Nord-Campus der Universität des Saarlandes wurde im Januar 2013 eines von drei geplanten Hochhäusern in Nutzung genommen. Das Gebäude wird unter der Bezeichnung Scheer-Tower Bürogebäude genutzt und erstreckt sich über 11 Geschosse. Die Abmessungen des Erdgeschosses und der Obergeschosse betragen 27,8 m x 21,0 m. Das Untergeschoss ist als Sockelgeschoß gegenüber den aufgehenden Ebenen um ca. 6,0 m verlängert.
WPW war mit den maßgeblichen Ingenieurleistungen beauftragt (Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Elektrotechnik, Geotechnik) und hat in dieser Funktion auch die IT- und MSR-technischen Anlagen geplant sowie deren Realisierung begleitet.
Faktenbox
| Bauherr | Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer Finkenstraße 10, 66125 Saarbrücken | 
|---|---|
| Auftraggeber | Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer | 
| Bausumme | ca. 13,7 Mio. € | 
| Rauminhalt | 24.237 m³ | 
| Grundfläche | 6.300 m² | 
| Bauzeit | 2011-2012 | 
| Bearbeitungszeit | 2011-2012 | 
| Erbrachte Leistung | Lph 1-4 für die KGR 450 und 480 | 
| Hinweise | Erstellung der Baugenehmigungsunterlagen in sehr kurzer Zeit | 




























