Zum Hauptinhalt springen
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen
  • Projekte
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
LogoLogo
LogoLogo
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen

    Beraten

    • Bestandsuntersuchung und -bewertung
    • BIM-Beratung
    • Energiekonzepte, thermische Simulationen
    • Facility Management Consulting
    • Integrale Logistikkonzepte
    • Life Cycle Engineering
    • Machbarkeitsstudien
    • Projektentwicklung
    • Sachverständigenwesen
    • Thermische Bauphysik
    • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

    Planen

    • Architektur
    • BIM-Services
    • Elektrotechnik
    • Energie- und Medienversorgung für Gebäude und Liegenschaften
    • Generalfachplanung
    • Generalplanung
    • Infrastruktur und Tiefbau
    • Rückbau und Entsorgung
    • Technische Gesamtplanung
    • Technische Ausrüstung
    • Tragwerksplanung

    Steuern

    • Bauüberwachung
    • BIM-Management
    • Energieaudits
    • Inbetriebnahmemanagement
    • Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben; Green- und Blue-Building-Zertifizierung
    • Projektmanagement und Projektsteuerung
    • Steuerung und Optimierung von Bau und Technik („intelligente Bauwerke“)
    • Verfahrensbetreuung VgV
  • Projekte

    Beraten

    • Bestandsuntersuchung und -bewertung
    • BIM-Beratung
    • Energiekonzepte, thermische Simulationen
    • Facility Management Consulting
    • Life Cycle Engineering
    • Integrale Logistikkonzepte
    • Machbarkeitsstudien
    • Projektentwicklung
    • Sachverständigenwesen
    • Thermische Bauphysik
    • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

    Planen

    • Architektur
    • BIM-Services
    • Elektrotechnik
    • Energie- und Medienversorgung für Gebäude und Liegenschaften
    • Generalplanung
    • Generalfachplanung
    • Infrastruktur und Tiefbau
    • Rückbau und Entsorgung
    • Technische Ausrüstung
    • Technische Gesamtplanung
    • Tragwerksplanung

    Steuern

    • Bauüberwachung
    • BIM-Management
    • Inbetriebnahmemanagement
    • Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben; Green- und Blue-Building-Zertifizierung
    • Projektmanagement und Projektsteuerung
    • Steuerung und Optimierung von Bau und Technik („intelligente Bauwerke“)
    • Verfahrensbetreuung VgV
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Planen

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf Errichtung Heizwerk und Nahwärmenetz

Das Forschungszentrum Rossendorf bei Dresden ist eines der drei Großforschungszentren Deutschlands. Hervorgegangen ist dieses Zentrum nach der Wiedervereinigung aus dem ehemaligen Kernforschungsinstitut. Zurzeit sind an dem Standort rund 750 Mitarbeiter beschäftigt.

Im Zuge der Umstrukturierung zu einem modernen und zukunftssicheren Forschungsinstitut wurden die bestehenden Gebäude saniert und um die erforderlichen Neubauten ergänzt. In diesem Zusammenhang musste die Energie- und Medienversorgung des Standortes an die neuen Anforderungen angepasst werden.

Im Rahmen einer europaweiten öffentlichen Ausschreibung wurde die WPW INGENIEURE GmbH mit der Generalplanung zur Erneuerung der Energieversorgung und -erzeugung (Wärme, Kälte, Stromeigen-erzeugung) einschließlich einer neuen Energiezentrale beauftragt. Der Standort umfasst ca. 40 Gebäude, die mit Wärme und/oder Kälte versorgt werden.


Faktenbox

Bauherr

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

Errichtung Heizwerk und Nahwärmenetz

Auftraggeber

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V.

Bautzner Landstraße 400

01328 Dresden

Bausumme

ca. 6,1 Mio. € gesamt, TA ca. 4,5 Mio. € netto

Bauzeit

Von 04 / 2010 bis 08 / 2011

Bearbeitungszeit

von 05/ 2009 bis 08/2011

Erbrachte Leistung

Generalplanung Leistungsphase 1 – 9 nach HOAI,

einschließlich Neuerrichtung der Nahwärme Wärmeverteilung auf der Gesamtliegenschaft mit Ertüchtigung von 40 Wärmeübertragerstationen

Hinweise

Erstellung einer Wirtschaftlichkeitsuntersuchung mit Variantenvergleich zur zentralen Wärmeversorgung des gesamten Forschungsstandortes über BHKW-/ Heizkesselanlage (Gesamtleistung 8,5 MW) sowie zentraler Kälteversorgung über KWKK mit zugehörigem Nahwärme- und Nahkältenetz

zurück

Die WPW-Gruppe

  • WPW GmbH
  • WPW LEIPZIG
  • WPW JENA
  • WPW RHEIN-NECKAR
  • WPW GEO.INGENIEURE
  • WPW GEO.LUX
© 2025 by WPW LEIPZIG GmbH