Zum Hauptinhalt springen
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen
  • Projekte
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
LogoLogo
LogoLogo
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen

    Beraten

    • Bestandsuntersuchung und -bewertung
    • BIM-Beratung
    • Energiekonzepte, thermische Simulationen
    • Facility Management Consulting
    • Integrale Logistikkonzepte
    • Life Cycle Engineering
    • Machbarkeitsstudien
    • Projektentwicklung
    • Sachverständigenwesen
    • Thermische Bauphysik
    • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

    Planen

    • Architektur
    • BIM-Services
    • Elektrotechnik
    • Energie- und Medienversorgung für Gebäude und Liegenschaften
    • Generalfachplanung
    • Generalplanung
    • Infrastruktur und Tiefbau
    • Rückbau und Entsorgung
    • Technische Gesamtplanung
    • Technische Ausrüstung
    • Tragwerksplanung

    Steuern

    • Bauüberwachung
    • BIM-Management
    • Energieaudits
    • Inbetriebnahmemanagement
    • Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben; Green- und Blue-Building-Zertifizierung
    • Projektmanagement und Projektsteuerung
    • Steuerung und Optimierung von Bau und Technik („intelligente Bauwerke“)
    • Verfahrensbetreuung VgV
  • Projekte

    Beraten

    • Bestandsuntersuchung und -bewertung
    • BIM-Beratung
    • Energiekonzepte, thermische Simulationen
    • Facility Management Consulting
    • Life Cycle Engineering
    • Integrale Logistikkonzepte
    • Machbarkeitsstudien
    • Projektentwicklung
    • Sachverständigenwesen
    • Thermische Bauphysik
    • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

    Planen

    • Architektur
    • BIM-Services
    • Elektrotechnik
    • Energie- und Medienversorgung für Gebäude und Liegenschaften
    • Generalplanung
    • Generalfachplanung
    • Infrastruktur und Tiefbau
    • Rückbau und Entsorgung
    • Technische Ausrüstung
    • Technische Gesamtplanung
    • Tragwerksplanung

    Steuern

    • Bauüberwachung
    • BIM-Management
    • Inbetriebnahmemanagement
    • Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben; Green- und Blue-Building-Zertifizierung
    • Projektmanagement und Projektsteuerung
    • Steuerung und Optimierung von Bau und Technik („intelligente Bauwerke“)
    • Verfahrensbetreuung VgV
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Beraten

Neubau BMW Werk Leipzig: Erstellen einer Contracting-Ausschreibung

Das neue BMW Werk entstand in den Jahren 2001 – 2006 auf einem über 200 ha großen Grundstück als eines der größten Automobilwerke der jüngeren Zeit mit einer Gesamtgebäudefläche von ca. 400.000 m³ BGF nördlich von Leipzig. Insgesamt investierte die BMW Group mehr als eine Milliarde Euro.

Das BMW Werk in Leipzig stellt das letzte in Deutschland geplante und auf der „grünen“ Wiese realisierte Automobilwerk („Greenfield“) dar.

Seitens BMW entschied man sich, einen Gesamtplaner für alle erforderlichen Architekten- und Ingenieurleistungen für alle Leistungsphasen der HOAI zu beauftragen.

Planungsbeginn war im Spätsommer 2001. Die WPW INGENIEURE GmbH war in einer ARGE mit dem Planungsbüro Dr. Braschel AG für die Gesamtplanung des Werkes verantwortlich.

Entstehen sollte hierbei ein Werk der besonderen Art. Leitgedanken hinsichtlich Werkslayout und Gestaltung waren neben optimalen Kommunikationsstrukturen vor allem eine flexible, modulare Erweiterbarkeit sowie eine optimierte logistische Anbindung.

Dies galt auch im Besonderen für die gesamte Werksinfrastruktur, unter anderem mit Wärme-, Druckluft- und Stromversorgung (AV- und SV-Versorgung).


Faktenbox

Bauherr

BMW AG Werk Leipzig, BMW Allee 1, 04349 Leipzig

Auftraggeber

BMW AG Werk Leipzig

Bausumme

KGR 400 netto: 18,0 Mio. €

Bearbeitungszeit

2004

Erbrachte Leistung

Siehe detaillierte Beschreibung in „Ergänzende Hinweise“

Hinweise

Die Energie- und Medienversorgung erfolgt zentral über eine Energiezentrale (Wärme-, 20 kV AV- und SV-Versorgung, Druckluft 6- und 12-bar-Versorgung). Lediglich die Kälteerzeugung wird dezentral in der Lackiererei bereitgestellt.

 

Im Vorgriff auf die Realisierung musste entschieden werden, ob der Bauherr die Energie- und Medienversorgung mit Eigenmitteln sicherstellt oder die nicht zu den Kernkompetenzen zählende Energie- und Medienversorgung über ein Contracting-Verfahren fremdvergibt.

 

Aus diesem Grund wurde parallel zu der „klassischen“ Vor- und Entwurfsplanung eine Contracting-Ausschreibung erstellt mit folgenden Optionen:

Finanz- und Betriebs-Contracting der gesamten Energiezentrale

Anlagen-Contracting einzelner Energieversorgungsanlagen (Wärme, Kälte, Druckluft)

 

Vertragslaufzeit 10 Jahre mit Option der Verlängerung

Das Ergebnis der Contracting-Ausschreibung wurde von Seiten des Bauherrn mit den Konditionen zur Realisierung der Medienversorgung mit Eigenmitteln verglichen.

 

Die Realisierung mit Eigenmitteln erwies sich als die wirtschaftlichere Variante, sodass im weiteren Projektverlauf die Energie- und Medienversorgung mit Eigenmitteln aufgebaut und anschließend betrieben wurde.

zurück

Die WPW-Gruppe

  • WPW GmbH
  • WPW LEIPZIG
  • WPW JENA
  • WPW RHEIN-NECKAR
  • WPW GEO.INGENIEURE
  • WPW GEO.LUX
© 2025 by WPW LEIPZIG GmbH