Zum Hauptinhalt springen
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen
  • Projekte
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
LogoLogo
LogoLogo
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen

    Beraten

    • Bestandsuntersuchung und -bewertung
    • BIM-Beratung
    • Energiekonzepte, thermische Simulationen
    • Facility Management Consulting
    • Integrale Logistikkonzepte
    • Life Cycle Engineering
    • Machbarkeitsstudien
    • Projektentwicklung
    • Sachverständigenwesen
    • Thermische Bauphysik
    • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

    Planen

    • Architektur
    • BIM-Services
    • Elektrotechnik
    • Energie- und Medienversorgung für Gebäude und Liegenschaften
    • Generalfachplanung
    • Generalplanung
    • Infrastruktur und Tiefbau
    • Rückbau und Entsorgung
    • Technische Gesamtplanung
    • Technische Ausrüstung
    • Tragwerksplanung

    Steuern

    • Bauüberwachung
    • BIM-Management
    • Energieaudits
    • Inbetriebnahmemanagement
    • Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben; Green- und Blue-Building-Zertifizierung
    • Projektmanagement und Projektsteuerung
    • Steuerung und Optimierung von Bau und Technik („intelligente Bauwerke“)
    • Verfahrensbetreuung VgV
  • Projekte

    Beraten

    • Bestandsuntersuchung und -bewertung
    • BIM-Beratung
    • Energiekonzepte, thermische Simulationen
    • Facility Management Consulting
    • Life Cycle Engineering
    • Integrale Logistikkonzepte
    • Machbarkeitsstudien
    • Projektentwicklung
    • Sachverständigenwesen
    • Thermische Bauphysik
    • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

    Planen

    • Architektur
    • BIM-Services
    • Elektrotechnik
    • Energie- und Medienversorgung für Gebäude und Liegenschaften
    • Generalplanung
    • Generalfachplanung
    • Infrastruktur und Tiefbau
    • Rückbau und Entsorgung
    • Technische Ausrüstung
    • Technische Gesamtplanung
    • Tragwerksplanung

    Steuern

    • Bauüberwachung
    • BIM-Management
    • Inbetriebnahmemanagement
    • Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben; Green- und Blue-Building-Zertifizierung
    • Projektmanagement und Projektsteuerung
    • Steuerung und Optimierung von Bau und Technik („intelligente Bauwerke“)
    • Verfahrensbetreuung VgV
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Beraten

BMW Group Werk München, Standort Lemgostraße

Inhalt der Studie sind eine an die Grundstücksform angepasste optimale Hallengeometrie mit einem entsprechenden Verkehrskonzept hinsichtlich der Nutzung der neuen Logistikhalle sowie die Anbindung an das öffentliche Straßennetz. Mindestens 18.000 m² Netto-Logistikfläche (für Sequenzierzonen, Puffer, Leergut, Basisfläche WE/WA u.a. einschließlich anteiliger Fahrwege) sind hierbei erforderlich. Sozialflächen sind in der Flächenangabe unberücksichtigt und erhöht dazustellen, um bodennah Platz für die Logistikfläche zu ermöglichen. Außenfläche für seitliche LKW-Be- und Entladung (je 3 LKW pro Entladezone und 3 Schnelllauftoren) ist notwendig. Vordächer zur Überdachung der LKW-Be- und Entladezonen (an 3 Gebäudeseiten / Mindestanforderung 2 Seiten) sowie VG-LG-Umschlag sind erforderlich. Ausführung als Warmhalle mit vollem ESD-Schutz. Die Halle ist für den Einzug einer zweiten, logistisch nutzbaren Ebene/Bühne auszulegen. Netto-Nutzhöhe 9 m + potentielle Bühne ca. 3 m-+ ca. 9 m. Handlingsgeräte (z.B. Deckenkran) für Sequenzierung sind teilefamilienspezifisch erforderlich. Die Bodenlast ist auf mind. 4 t/m² statische Belastung sowie auf mind.
5 t/m² dynamische Belastung auszulegen. Die Traglast einer potentiellen Zwischenebene/Bühne soll mind. 2t/m² betragen. IT Infrastruktur inkl. WLAN ist für das Gebäude notwendig.

(Bildmaterial: WPW)


Faktenbox

Bauherr

BMW AG

Auftraggeber

BMW AG München

Bearbeitungszeit

11/2015 - 01/2016

Erbrachte Leistung

Erstellung einer Machbarkeitsstudie für folgende Leistungen: Technische Ausrüstung, Freianlagen, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Gebäude

zurück

Die WPW-Gruppe

  • WPW GmbH
  • WPW LEIPZIG
  • WPW JENA
  • WPW RHEIN-NECKAR
  • WPW GEO.INGENIEURE
  • WPW GEO.LUX
© 2025 by WPW LEIPZIG GmbH