Zum Hauptinhalt springen
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen
  • Projekte
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
LogoLogo
LogoLogo
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen

    Beraten

    • Bestandsuntersuchung und -bewertung
    • BIM-Beratung
    • Energiekonzepte, thermische Simulationen
    • Facility Management Consulting
    • Integrale Logistikkonzepte
    • Life Cycle Engineering
    • Machbarkeitsstudien
    • Projektentwicklung
    • Sachverständigenwesen
    • Thermische Bauphysik
    • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

    Planen

    • Architektur
    • BIM-Services
    • Elektrotechnik
    • Energie- und Medienversorgung für Gebäude und Liegenschaften
    • Generalfachplanung
    • Generalplanung
    • Infrastruktur und Tiefbau
    • Rückbau und Entsorgung
    • Technische Gesamtplanung
    • Technische Ausrüstung
    • Tragwerksplanung

    Steuern

    • Bauüberwachung
    • BIM-Management
    • Energieaudits
    • Inbetriebnahmemanagement
    • Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben; Green- und Blue-Building-Zertifizierung
    • Projektmanagement und Projektsteuerung
    • Steuerung und Optimierung von Bau und Technik („intelligente Bauwerke“)
    • Verfahrensbetreuung VgV
  • Projekte

    Beraten

    • Bestandsuntersuchung und -bewertung
    • BIM-Beratung
    • Energiekonzepte, thermische Simulationen
    • Facility Management Consulting
    • Life Cycle Engineering
    • Integrale Logistikkonzepte
    • Machbarkeitsstudien
    • Projektentwicklung
    • Sachverständigenwesen
    • Thermische Bauphysik
    • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

    Planen

    • Architektur
    • BIM-Services
    • Elektrotechnik
    • Energie- und Medienversorgung für Gebäude und Liegenschaften
    • Generalplanung
    • Generalfachplanung
    • Infrastruktur und Tiefbau
    • Rückbau und Entsorgung
    • Technische Ausrüstung
    • Technische Gesamtplanung
    • Tragwerksplanung

    Steuern

    • Bauüberwachung
    • BIM-Management
    • Inbetriebnahmemanagement
    • Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben; Green- und Blue-Building-Zertifizierung
    • Projektmanagement und Projektsteuerung
    • Steuerung und Optimierung von Bau und Technik („intelligente Bauwerke“)
    • Verfahrensbetreuung VgV
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

WPW LEIPZIG GmbH gestaltet die 7. VDI-Konferenz „BIM in der Gebäudetechnik“ des VDI Wissensforums aktiv mit

04.07.2022

Auf der 7. VDI-Konferenz „BIM in der Gebäudetechnik“ des VDI Wissensforums am 17. und 18.05.2022 in Düsseldorf wurden Erfahrungswerte aus der Praxis sowie neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft zur Optimierung und zur Realisierung von TGA-Projekten unter Anwendung der BIM-Methode präsentiert. Die Teilnehmer konnten dabei von Experten aus Planung, Ausführung und Betrieb erfahren, wie BIM in der Praxis bereits jetzt erfolgreich umgesetzt wird. Ziel der Konferenz war es, die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Stakeholdern zukünftig weiter zu optimieren und die Mehrwerte der immer digitaleren und kollaborativeren Arbeitsweise zu etablieren.

Das interdisziplinäre Kooperationsbündis „einfach BIM – Das Komplexe einfach machen“, vertreten durch die Projektleitung Marion Oelke (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf) und Julia Bock (WPW LEIPZIG GmbH), konnte am zweiten Konferenztag in der Rubrik „BIM2Field und Qualitätssicherung“ mit einem ganzheitlichen Vortrag zu VgV- und VOB-Vergaben von öffentlichen Auftraggebern unter Einbeziehung der Eignungsprüfung zur BIM-Methodik einen wesentlichen Beitrag zur gelungenen Konferenz leisten. In der anschließenden Diskussionsrunde wurde der Vortrag durch die Einblicke in die drei Praxisprojekte, welche das Kooperationsbündis begleitet, unterstützt und veranschaulicht. Insgesamt konnte die Begeisterung für die Anwendung der BIM-Methode auf das Publikum übertragen werden. Es lohnt sich, Standards zu definieren, BIM in der Planung sowie auf der Baustelle umzusetzen und damit die beste Voraussetzung für die Integration der Informationsmodelle ins CAFM zu schaffen. Außerdem stellte die Projektleitung den neuen Namen „einfach BIM“ vor und machte auf die zukünftige Homepage neugierig.

Die WPW LEIPZIG GmbH ist stolz auf ihre Mitarbeit bei „einfach BIM“. Die gemeinsam erreichten Ergebnisse sind großartig und bringen uns dem großen Ziel Stück für Stück näher. Gleichzeitig freuen wir uns schon jetzt auf das 8. VDI-Wissensforum im Juni 2023.

Den interessanten Vortrag von Frau Oelke und unserer Frau Bock finden Sie hier.

zurück

Die WPW-Gruppe

  • WPW GmbH
  • WPW LEIPZIG
  • WPW JENA
  • WPW RHEIN-NECKAR
  • WPW GEO.INGENIEURE
  • WPW GEO.LUX
© 2025 by WPW LEIPZIG GmbH