Zum Hauptinhalt springen
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen
  • Projekte
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
LogoLogo
LogoLogo
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen

    Beraten

    • Bestandsuntersuchung und -bewertung
    • BIM-Beratung
    • Energiekonzepte, thermische Simulationen
    • Facility Management Consulting
    • Integrale Logistikkonzepte
    • Life Cycle Engineering
    • Machbarkeitsstudien
    • Projektentwicklung
    • Sachverständigenwesen
    • Thermische Bauphysik
    • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

    Planen

    • Architektur
    • BIM-Services
    • Elektrotechnik
    • Energie- und Medienversorgung für Gebäude und Liegenschaften
    • Generalfachplanung
    • Generalplanung
    • Infrastruktur und Tiefbau
    • Rückbau und Entsorgung
    • Technische Gesamtplanung
    • Technische Ausrüstung
    • Tragwerksplanung

    Steuern

    • Bauüberwachung
    • BIM-Management
    • Energieaudits
    • Inbetriebnahmemanagement
    • Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben; Green- und Blue-Building-Zertifizierung
    • Projektmanagement und Projektsteuerung
    • Steuerung und Optimierung von Bau und Technik („intelligente Bauwerke“)
    • Verfahrensbetreuung VgV
  • Projekte

    Beraten

    • Bestandsuntersuchung und -bewertung
    • BIM-Beratung
    • Energiekonzepte, thermische Simulationen
    • Facility Management Consulting
    • Life Cycle Engineering
    • Integrale Logistikkonzepte
    • Machbarkeitsstudien
    • Projektentwicklung
    • Sachverständigenwesen
    • Thermische Bauphysik
    • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

    Planen

    • Architektur
    • BIM-Services
    • Elektrotechnik
    • Energie- und Medienversorgung für Gebäude und Liegenschaften
    • Generalplanung
    • Generalfachplanung
    • Infrastruktur und Tiefbau
    • Rückbau und Entsorgung
    • Technische Ausrüstung
    • Technische Gesamtplanung
    • Tragwerksplanung

    Steuern

    • Bauüberwachung
    • BIM-Management
    • Inbetriebnahmemanagement
    • Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben; Green- und Blue-Building-Zertifizierung
    • Projektmanagement und Projektsteuerung
    • Steuerung und Optimierung von Bau und Technik („intelligente Bauwerke“)
    • Verfahrensbetreuung VgV
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Neues Tool für die BIM-Methodik mit viel Potenzial

15.07.2022

Unser neuer Kollege Stefan Bendix hat seine Masterarbeit zum Thema: „Erstellung eines digitalen Raumbuches zur Nutzung im BIM-Planungsprozess“ erfolgreich abgeschlossen. Das macht uns sehr stolz und wir gratulieren ihm ganz herzlich.

Gebäudeanforderungen werden immer diffiziler und führen zu einer Steigerung der Komplexität von Planungs- und Bauprozessen. Als Reaktion darauf werden diese Prozesse zunehmend digitalisiert, immer mehr unter Anwendung der BIM-Methode. Ihr zentraler Gedanke ist die Vernetzung aller Informationen untereinander und die aufwandsarme Bereitstellung dieser für alle Planungsbeteiligten.

Rauminformationen werden heute standardmäßig in vom Gebäudeinformationsmodell getrennten Listen manuell erfasst. Dieses Verfahren steht konträr zu dem Gedanken der BIM-Methodik, Prozesse zu digitalisieren.

Die logische Fortsetzung des BIM-Gedankens ist die Verwendung von digitalen Raumbüchern zur Erfassung und Auswertung der Rauminformationen sowie deren Bereitstellung im Gebäudemodell. Digitale Raumbücher eröffnen die Möglichkeit des BIM-konformen Arbeitens bereits vor der Erstellung des ersten Gebäudemodells.

Im interdisziplinären Forschungsprojekt „einfach BIM“ unter der Leitung der WPW LEIPZIG GmbH und des Helmholz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) hatte Stefan Bendix die Möglichkeit, ein eigenes digitales Raumbuch an einem Testprojekt zu entwickeln. Ziel der Entwicklung dieses Raumbuches ist die Schaffung eines Werkzeuges zur Verwaltung von Rauminformationen, das an die im Rahmen von „einfach BIM“ entwickelten Workflows angepasst ist.

Wir freuen uns auf weitere innovative Ideen von Stefan Bendix, welche er gemeinsam mit seinen Kolleg*Innen entwickeln wird und heißen ihn herzlich willkommen in unserer WPW-Familie.

zurück

Die WPW-Gruppe

  • WPW GmbH
  • WPW LEIPZIG
  • WPW JENA
  • WPW RHEIN-NECKAR
  • WPW GEO.INGENIEURE
  • WPW GEO.LUX
© 2025 by WPW LEIPZIG GmbH