Zum Hauptinhalt springen
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen
  • Projekte
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
LogoLogo
LogoLogo
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen

    Beraten

    • Bestandsuntersuchung und -bewertung
    • BIM-Beratung
    • Energiekonzepte, thermische Simulationen
    • Facility Management Consulting
    • Integrale Logistikkonzepte
    • Life Cycle Engineering
    • Machbarkeitsstudien
    • Projektentwicklung
    • Sachverständigenwesen
    • Thermische Bauphysik
    • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

    Planen

    • Architektur
    • BIM-Services
    • Elektrotechnik
    • Energie- und Medienversorgung für Gebäude und Liegenschaften
    • Generalfachplanung
    • Generalplanung
    • Infrastruktur und Tiefbau
    • Rückbau und Entsorgung
    • Technische Gesamtplanung
    • Technische Ausrüstung
    • Tragwerksplanung

    Steuern

    • Bauüberwachung
    • BIM-Management
    • Energieaudits
    • Inbetriebnahmemanagement
    • Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben; Green- und Blue-Building-Zertifizierung
    • Projektmanagement und Projektsteuerung
    • Steuerung und Optimierung von Bau und Technik („intelligente Bauwerke“)
    • Verfahrensbetreuung VgV
  • Projekte

    Beraten

    • Bestandsuntersuchung und -bewertung
    • BIM-Beratung
    • Energiekonzepte, thermische Simulationen
    • Facility Management Consulting
    • Life Cycle Engineering
    • Integrale Logistikkonzepte
    • Machbarkeitsstudien
    • Projektentwicklung
    • Sachverständigenwesen
    • Thermische Bauphysik
    • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

    Planen

    • Architektur
    • BIM-Services
    • Elektrotechnik
    • Energie- und Medienversorgung für Gebäude und Liegenschaften
    • Generalplanung
    • Generalfachplanung
    • Infrastruktur und Tiefbau
    • Rückbau und Entsorgung
    • Technische Ausrüstung
    • Technische Gesamtplanung
    • Tragwerksplanung

    Steuern

    • Bauüberwachung
    • BIM-Management
    • Inbetriebnahmemanagement
    • Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben; Green- und Blue-Building-Zertifizierung
    • Projektmanagement und Projektsteuerung
    • Steuerung und Optimierung von Bau und Technik („intelligente Bauwerke“)
    • Verfahrensbetreuung VgV
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Einweihung des Erweiterungsneubaus Grundschule der Gemeinde Nohfelden – Ein Meilenstein für nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben im saarländischen Schulbau

26.05.2025

Die offizielle Einweihung des Erweiterungsneubaus Grundschule der Gemeinde Nohfelden (Standort Sötern) am 24. Mai 2025 stellt ein starkes Zeichen für zukunftsfähige Bildungseinrichtungen und nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben im saarländischen Schulbau dar. Das Projekt ist nicht nur architektonisch ein Vorzeigeobjekt, es ermöglicht mit seinem Raum- und Funktionsprogramm die Umsetzung neuester pädagogischer Konzepte und setzt auch neue Maßstäbe hinsichtlich ökologischer, ökonomischer sowie soziokultureller und funktionaler Qualitäten. Eshandelt sich um den ersten nach den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zertifizierten Schulbau im Saarland – ein bedeutender Meilenstein für die Region.

Die Gemeinde Nohfelden reagierte mit dem Erweiterungsbau auf die steigende Nachfrage nach Ganztagsbetreuung sowie den wachsenden Bedarf an Funktions- und Förderräumen.

Am Standort Sötern ist eine zweizügige Grundschule mit angeschlossener Freiwilliger Ganztagsschule entstanden, die jeder Klassenstufe ihr Cluster, bestehend aus jeweils 2 Klassenräumen, einem Förderraum und einer Teamzone mit direkt angegliederten WC-Anlagen zur Verfügung stellt. Außerdem bietet der neu entstandene Schulcampus Küche und Speiseraum sowie moderne Räumlichkeiten für die Freiwillige Ganztagsschule, die Schulverwaltung und das Kollegium. Entstanden ist ein Ort, an dem Lernen, Entwicklung und Gemeinschaft auf moderne Weise gelebt werden können.

Als langjährig erfahrener Partner durfte WPW das Projekt in mehreren Schlüsselbereichen begleiten und mitgestalten, agierte unter anderem als Projekt- und Vergabemanager und beriet im Hinblick auf die DGNB-Zertifizierung.

Unsere Leistungen umfassten:

  • Vergabemanagement für die freiberuflichen Leistungen; u. a. Vorbereitung, Koordination und Durchführung von drei EU-weiten VgV-Verfahren sowie von mehreren Ausschreibungsverfahren im Unterschwellenbereich

  • Projektmanagement (Projektsteuerung + Projektleitung) nach AHO Heft Nr. 9, Projektstufen 1 - 5 in den Handlungsbereichen A - E

  • Beratung und Unterstützung im Hinblick auf die DGNB-Zertifizierung

Die erfolgreiche Umsetzung dieses anspruchsvollen Projekts zeigt, wie sich Nachhaltigkeit, Funktionalität und architektonische Qualität vereinen lassen.

Bildung braucht Räume mit Zukunft

Wir sind stolz, einen Beitrag zu diesem Projekt geleistet zu haben, das nicht nur heutigen Anforderungen gerecht wird, sondern auch den kommenden Generationen einen stabilen, inspirierenden Lern- und Lebensort bietet.

Ein Ort des Lernens und Lebens. Ein Gebäude mit Bestand. Ein Projekt mit Wirkung.

zurück

Die WPW-Gruppe

  • WPW GmbH
  • WPW LEIPZIG
  • WPW JENA
  • WPW RHEIN-NECKAR
  • WPW GEO.INGENIEURE
  • WPW GEO.LUX
© 2025 by WPW LEIPZIG GmbH