Zum Hauptinhalt springen
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen
  • Projekte
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
LogoLogo
LogoLogo
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen

    Beraten

    • Bestandsuntersuchung und -bewertung
    • BIM-Beratung
    • Energiekonzepte, thermische Simulationen
    • Facility Management Consulting
    • Integrale Logistikkonzepte
    • Life Cycle Engineering
    • Machbarkeitsstudien
    • Projektentwicklung
    • Sachverständigenwesen
    • Thermische Bauphysik
    • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

    Planen

    • Architektur
    • BIM-Services
    • Elektrotechnik
    • Energie- und Medienversorgung für Gebäude und Liegenschaften
    • Generalfachplanung
    • Generalplanung
    • Infrastruktur und Tiefbau
    • Rückbau und Entsorgung
    • Technische Gesamtplanung
    • Technische Ausrüstung
    • Tragwerksplanung

    Steuern

    • Bauüberwachung
    • BIM-Management
    • Energieaudits
    • Inbetriebnahmemanagement
    • Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben; Green- und Blue-Building-Zertifizierung
    • Projektmanagement und Projektsteuerung
    • Steuerung und Optimierung von Bau und Technik („intelligente Bauwerke“)
    • Verfahrensbetreuung VgV
  • Projekte

    Beraten

    • Bestandsuntersuchung und -bewertung
    • BIM-Beratung
    • Energiekonzepte, thermische Simulationen
    • Facility Management Consulting
    • Life Cycle Engineering
    • Integrale Logistikkonzepte
    • Machbarkeitsstudien
    • Projektentwicklung
    • Sachverständigenwesen
    • Thermische Bauphysik
    • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

    Planen

    • Architektur
    • BIM-Services
    • Elektrotechnik
    • Energie- und Medienversorgung für Gebäude und Liegenschaften
    • Generalplanung
    • Generalfachplanung
    • Infrastruktur und Tiefbau
    • Rückbau und Entsorgung
    • Technische Ausrüstung
    • Technische Gesamtplanung
    • Tragwerksplanung

    Steuern

    • Bauüberwachung
    • BIM-Management
    • Inbetriebnahmemanagement
    • Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben; Green- und Blue-Building-Zertifizierung
    • Projektmanagement und Projektsteuerung
    • Steuerung und Optimierung von Bau und Technik („intelligente Bauwerke“)
    • Verfahrensbetreuung VgV
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

„einfach BIM“ − Warum nicht mal etwas EINFACH machen?

08.11.2022

Seit 2017 bereitete sich die Bauabteilung des Helmholtz-Zentrums in Dresden-Rossendorf (HZDR) in Kooperation mit dem Planungsunternehmen WPW LEIPZIG GmbH auf die digitale Transformation des Planungs- und Bauprozesses vor. Schnell erkannten beide Partner, die heute die Projektleitung von „einfach BIM“ bilden, dass der gewünschte Philosophiewandel nur gelingen kann, wenn er ganzheitlich gedacht wird. Das heißt, einerseits müssen neue digitale Konzepte unter Berücksichtigung der vielseitigen Perspektiven aller Stakeholder entwickelt werden. Andererseits gilt es, neu erarbeitete idealtypische Prozesse an der konkreten praktischen Umsetzung in realen Projekten auszurichten. Drei reale Bauprojekte am Standort des HZDR mit unterschiedlichen Charakteristika bildeten hierfür einen geeigneten Ausgangspunkt. Durch einen eigenmotivierten Zusammenschluss interessierter Projektbeteiligter dieser Bauvorhaben mit weiteren BIM-Vorreitern aus Planung, Bauausführung, Gebäudebetrieb, Softwareentwicklung, Recht und Wissenschaft entstand im Januar 2021 das interdisziplinäre Kooperationsbündnis „einfach BIM“ (ehemals „openBIM up2next“) in der heutigen Form.

Das „einfach BIM“-Team begreift Building Information Modeling (BIM) als eine kollaborative, vernetzte Arbeitsmethode, die mithilfe digitaler Automatisierung, verbesserter Visualisierung sowie konsistenter und transparenter Datenhaltung eine Effizienz- und Qualitätssteigerung von Planungs-, Bau- und Bewirtschaftungsprozessen ermöglicht. Um diese avisierten Potenziale heben zu können, bedarf es eines gemeinsamen Verständnisses BIM-konformer Prozesse, die nicht in jedem Bauprojekt neu erdacht und verhandelt werden müssen. Aus dieser Motivation heraus entwickeln die Partner konsequent allgemeingültige, praxisorientierte openBIM-Workflows über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes.

Als primäre Handlungsfelder hat das „einfach BIM“-Team hierbei folgende Herausforderungen identifiziert:

  • die Vergabe von Planungs- und Bauleistungen,

  • die Verwendung digitaler Modellierungsrichtlinien für die Erstellung von BIM-Fachmodellen,

  • der Koordinationsprozess mithilfe offener BIM-Standards,

  • die Einbindung von Visualisierungswerkzeugen in planerische Entscheidungsprozesse sowie

  • die Integration von BIM2Field.

Die gesamten veröffentlichten Ergebnisse sind ab sofort abrufbar über die neu erarbeitete Website von „einfach BIM“.

zurück

Die WPW-Gruppe

  • WPW GmbH
  • WPW LEIPZIG
  • WPW JENA
  • WPW RHEIN-NECKAR
  • WPW GEO.INGENIEURE
  • WPW GEO.LUX
© 2025 by WPW LEIPZIG GmbH